Erste Schritte:
Die Ursprünge des Tiroler Familienunternehmens reichen bis in die frühen
Fünfzigerjahre zurück. Damals gründete Hermann Hausberger sen. mit einem
Partner einen Handel für Elektrotechnik-Produkte in Innsbruck. Nach seinem
frühen Tod im Jahre 1962 folgten ihm seine Söhne Hermann und Helmut
Hausberger in den noch im Aufbau befindlichen Betrieb nach.
Das Jahr 1967 kann schließlich als das tatsächliche Gründungsjahr der
Hausberger Elektrotechnik GmbH als Handelsbetrieb in der heutigen Form
angesehen werden. Ab diesem Zeitpunkt war die Pacherstraße in Innsbruck
der Standort des Unternehmens.
Wachstumsphase:
Der in den Siebzigerjahren einsetzende Bauboom in Gewerbe, Industrie und
Kraftwerksbau ermöglichten ein rasches Wachstum im Handel mit Kabeln,
Schaltgeräten und elektrotechnischem Zubehör. Mit einem zusätzlich
entstehenden Einzelhandel mit Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik
wurde das Wachstum des Unternehmens zusätzlich gestärkt und förderte die
Weiterentwicklung Hausbergers als starke Marke im Westen Österreichs.
Lichtdesign:
Da sich in Tirol, als Tourismusregion, eine innovative Hotellerie entwickelte,
baute man schon früh auf die Planung und Lieferung von
Beleuchtungskonzepten für diesen hochwichtigen Wirtschaftszweig. Aufgrund
dessen wurde im Jahre 1989 ein großzügiges Wirtschaftsgebäude mit über 5
500 m2 Fläche in unmittelbarer Nähe der Autobahnausfahrt Innsbruck Mitte in
der Anton-Eder-Straße eröffnet.
Nachfolge & Zusammenzug:
Im Jahre 1991 starb Helmut Hausberger überraschend mit nur 51 Jahren. Ab
diesem Zeitpunkt führte Hermann Hausberger das Unternehmen mit seinem Sohn
Hermann Hausberger jun. und Markus Hausberger (Sohn Helmut Hausbergers)
weiter. Im Jahre 2016 gelang es schließlich, alle Produktbereiche am Standort Anton-Eder-Straße zu konzentrieren, um gemeinsame Kräfte für eine erfolgreiche Zukunft noch stärker bündeln zu können.
Dafür wurden bereits in den Jahren zuvor alle logistischen Voraussetzungen
geschaffen, um die Synergien aller Abteilungen zu vereinen.
Einige historische Bilder: